Segeln, Freizeit genießen, Familie, Kinder, Regattasegeln, Fahrtensegeln, Erholen, Austauschen, Natur erleben, Surfen, Kanu fahren, Stand Up Paddling,Wassersport
Das sind Begriffe, mit denen man den Lebensraum Aachener Boots-Club beschreiben kann. Wassersport in allen Variationen am Rursee nahe Aachen.
Mit unserem Internet Auftritt möchten wir Sie und Ihre Familie neugierig machen auf die Freizeit im Aachener Boots-Club. Gewinnen Sie einen Eindruck von unserem Verein, dem Revier und dem Clubleben und finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Aachener Boots-Club e.V.
Der Aachener Boots-Club e.V. wurde 1952 gegründet und hat heute etwa 300 Mitglieder. Seit 1956 findet das Vereinsleben „Am Wildenhof“ auf einem ca. 10.000 m² großen Grundstück statt. 1957 wurde ein Clubhaus gebaut, später kam die eigene Krananlage mit einer Slipstrasse auch für Jollen hinzu. Das wunderschöne Clubgelände mit direktem Zugang zum See und mehreren Steganlagen für Kielboote und Jollen, bietet ideale Voraussetzungen für den Wassersport.
Auf unserem weitläufigen und gepflegten Grundstück befinden sich neben den in die Natur integrierten Wohnwagenstellplätzen und einem schönen Spielplatz auch großzügige Freiflächen für die Aktivitäten unserer Kinder und Jugendlichen. Geselligkeit wird im großen Clubhaus mit Seeterrasse geboten, Spaß am Wassersport und eine offene, gemischte Clubgemeinschaft, das sind unsere Ressourcen.
Segeln
Wir freuen uns sehr darüber, dass ca. 80 Mitglieder unter 19 Jahren sind, eine Generation, die von jeher im ABC unterstützt und gefördert wird. Mit großem ehrenamtlichem Engagement zahlreicher Clubmitglieder wird der Nachwuchs gefördert. Angefangen vom Segellager in den Sommerferien, in dem auch Einsteiger ihren Platz finden, über die Ausbildung zum Jüngstensegelschein bis hin zum Regattatraining für Profis.
Als Mitglied der Regatta-Gemeinschaft Rursee richtet der ABC zahlreiche Regatten, darunter auch internationale Meisterschaften aus. Der ABC ist eine Gemeinschaft von vielen erfolgreichen Regattaseglern, Freizeitseglern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, alten, jungen und jung gebliebenen Seglern.


Rursee
Unser Revier, der Rursee, ist die zweitgrößte Talsperre Deutschlands und liegt in der Eifel am Rande des Naturpark Nordeifel. Mit einer Länge von 20 km und einem Fassungsvermögen von 205 Millionen m³ bietet der Rursee optimale und durch seine Fallwinde mitunter auch anspruchsvolle Segelbedingnungen. Der Rursee gehört zur Trinkwasserversorgung der Region, entsprechend gut ist die Wasserqualität.
Neben sportlichem und gemütlichem Segeln gibt es an den Seen der Nordeifel viele weitere Erholungsmöglichkeiten wie Kanu fahren, Wandern, Angeln, Schwimmen und Radfahren in malerischer Natur.
Club Bistro HAPPY SAILOR
In unserem Clubhaus werden für Mitglieder und Gäste von der Pächterfamilie Day Speisen und Getränke angeboten. Die seglerischen Veranstaltungen wie Regatten, Segellehrgang und Segelcamp werden ebenso bewirtet und mit frischen Zutaten vor Ort zubereitet.
Öffnungszeiten HAPPY SAILOR:
Freitag 18.00 – 22.00 Uhr, Küche 19.00 – 20.30 Uhr
Samstag 12.00 – 23.00 Uhr, Küche 13.00 – 20.00 Uhr
Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr, Küche 12.00 – 18.00 Uhr
Aktuelles
Gemeinsam da durch – Aktion der Sparkasse Aachen
Die Sparkasse Aachen unterstützt den Aachener Boots Club bei der Finanzierung der erhöhten Kosten im…
Bockwurst Challenge 2020 – ABC Piraten auf dem Aasee
Samstag den 19.09.2020 ging es für meine Eltern und mich sehr früh morgens auf den…
Tobias Call und Nick Houben belegen den 6. Platz bei der IDM Pirat
Tobias Call und Nick Houben vom Aachener Boots-Club e.V. ersegeln bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft…